Was ist bundesautobahn 8?

Die Bundesautobahn 8 (kurz A8) ist eine Fernverkehrsstraße in Deutschland, die von der niederländischen Grenze bei Elten bis zur österreichischen Grenze bei Bad Reichenhall verläuft. Die Autobahn ist rund 497 Kilometer lang und gilt als eine der wichtigsten Ost-West-Verbindungen in Süddeutschland.

Die A8 führt durch die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Bayern. Sie passiert Städte wie Stuttgart, Karlsruhe, Pforzheim, München und Rosenheim. Die Autobahn verbindet auch den Stuttgarter Flughafen, den Flughafen München und den Flughafen Salzburg miteinander.

Der südliche Teil der A8 zwischen München und Salzburg ist besonders stark befahren und dementsprechend ausgebaut. Hier gibt es teilweise sechs Fahrstreifen und Tempolimits. Im Jahr 2020 wurde die A8 von der International Road Assessment Programme (iRAP) als sicherste deutsche Autobahn mit einer Wertung von fünf Sternen ausgezeichnet.

Im Laufe der Geschichte wurden verschiedene Abschnitte der A8 eröffnet und ausgebaut. Die meisten Bauarbeiten fanden in den 1930er Jahren und in den 1960er bis 1980er Jahren statt. Heute ist die Autobahn ein wichtiger Verkehrskorridor für den Güterverkehr und den Tourismus in Süddeutschland.

Die A8 ist Teil des europäischen Fernstraßennetzes E52, das von der Atlantikküste in Portugal bis nach Istanbul in der Türkei verläuft.